Leider, muss man vielen Arbeitnehmern in Bezug auf die „Skills“ in der englischen Sprache meist doch mangelhafte Kenntnisse und Fertigkeiten attestieren. Und das geht durch die Hierarchien bis ganz nach oben.

Andere Staaten, wie die Niederlande oder die skandinavischen Staaten sind uns da um Längen voraus.

Die Flüchtlingssituationen in Deutschland und in Europa haben es mehr denn je nötig gemacht, uns dieser Universalsprache zu bedienen und auch als Dienstleister diese Sprache den potentiellen Kunden anzubieten.

Die meisten Arbeitnehmer, die heute in „Lohn und Brot“ sind haben Englisch in der Schule lernen dürfen oder sollten wir lieber sagen lernen müssen!?

Englisch für seinen Beruf oder besser für seinen „Job“ zu erlernen ist keine Frage des Alters, wie wir in den letzten Jahren und Monaten feststellen konnten.

Man muss sich einfach nur einmal aufraffen und dann kann Englisch soviel Spaß machen. Wir haben von unseren Seminarkunden (Firmen) und von den Teilnehmer/innen durch die Bank positive Resonanz bekommen. Aus der Praxis für die Praxis. Lernen macht dann nämlich Spaß und die Kenntnisse kommen fast unbemerkt, wenn die Lernsituation in jeder Hinsicht stimmt.

Das ist bei unseren Englisch-Trainings immer der Fall. Der Schwächste bestimmt das Tempo und auch die Guten lassen wir nicht „hinten runter fallen“.

Sicher haben wir uns auf die Immobilien- und Energiewirtschaft spezialisiert, aber auch jede andere Branche kann ihre Mitarbeiter/innen bei uns praxisorientiert, zielgerichtet und mit ganz viel Freude bei uns schulen lassen.

Try it – English is that easy to learn !